Pilzgerüche
Geruch |
Pilzart |
Aas |
Gitterlinge |
Aas |
Hundsrute |
Aas |
Stinkmorchel |
Alkalisch |
Nabeltrichterling |
Altem Heu |
Starkriechender Körnchenschirmling |
Angenehm mehlig pilzig |
Dehnbarer Helmling |
Angenehm pilzartig |
Steinpilz |
Angenehm pilzartig, würzig |
Knopfstieliger Rübling |
Angenehm süßlich fruchtartig |
Bräunender Fälbling |
Angenehm würzig |
Flügelsporiger Milchling |
Anis |
Anis Champignon |
Anis |
Anisklumpfuß |
Anis |
Anistrichterling |
Anis |
Aniszähling |
Anis |
Sägeblättling |
Anis |
Schafchampignon |
Anisartig |
Anischampignon |
Äpfel |
Violettgesäumter Klumpfuß |
Apfelkompott |
Stachelbeertäubling, Gallentäubling |
Apfelwein |
Tannentrüffel |
Aufdringlich süßlich |
Nebelkappe |
Bahnhofsklo |
Unverschämter Ritterling |
Bananen |
Schwarzroter Speitäubling |
Birnen |
Birnenrisspilzarten |
Birnen |
Violettgesäumter Klumpfuß |
Bittermandel |
Vielgestaltiger Trichterling |
Blattwanzenartig |
Eichenmilchling |
Blattwanzenartig |
Moosmilchling |
Blattwanzenartig |
Orangefuchsiger Milchling |
Bohnen |
Rettich-Gürtelfuß |
Brot |
Brotgeruchsklumpfuß |
Brotkiste,
Alte Brotkiste |
Schnecklingstäubling |
Chlorig |
Safranroter Schüppling |
Desinfektionsmittel (Medizinschrank) |
Orangefarbene Gebirgskoralle |
Efeublätter |
Orangefuchsiger Zwergmilchling |
Erbsen |
Flockiger Risspilz |
Erdbeeren |
Perigord-Trüffel |
Erdbeerkaramellartig |
Faltblättriger Klumpfuß |
Erde |
Erdigriechender Schleimkopf |
Essigartig |
Nichtverfärbender Schneckling |
Essiggurke |
Glänzendgelber Dottertäubling |
Fäkalien |
Stinkender Samtschneckling |
Faulender Kohl |
Stinkschwindling |
Faulendes Obst |
Nichtverfärbender Schneckling |
Faulendes Obst |
Tannentrüffel |
Fauler Kohl |
Büschelrübling, Fenchelporling |
Fensterkitt |
Gebrechlicher Glöckling |
Fisch |
Milchbrätling, Brätling |
Flieder |
Unverschämter Ritterling |
Frisch gemähtes Graß |
Körnighäutiger Schleimkopf |
Frisch gewaschene Wäsche |
Schuppenstieliger Wulstling |
Fruchtartig |
Hohlstieliger Täubling |
Fruchtartig |
Stachelbeertäubling |
Fußschweiß |
Weißgestiefelter Schleimkopf |
Gärende Früchte |
Wohlriechender Gürtelfuß |
Gasartig, Leuchtgas, Stadtgas |
Birnenstäubling |
Gasartig, Leuchtgas, Stadtgas |
Blauer Mehlschirmling |
Gasartig, Leuchtgas, Stadtgas |
Lästiger Ritterling |
Gasartig, Leuchtgas, Stadtgas |
Violetter Mehlschirmling |
Gebrannten Zucker |
Süßriechender Faserling |
Gekochtem Mais |
Stachelsporiger
Mäandertrüffel |
Gemüse |
Klebriger
Gürtelfuß |
Geranien |
Geraniengürtelfuß |
Getrocknete Pflaumen |
Wohlriechender Gürtelfuß |
Gewürzgurken |
Großer Krempentrichterling |
Grasartig |
Körniger Rötling |
Grüner Mais |
Superber-Klumpfuß |
Gummi |
Orangefarbene Gebirgskoralle |
Gummistiefel |
Wurzelnder Schwefelkopf |
Gurken |
Getropfter Schleimschirmling |
Gurken |
Gurkenschnitzling |
Gurken |
Maipilz |
Gurken |
Orangeroter Ritterling |
Gurken + Nitrat |
Frühlings Rötling |
Hefe |
Reihiger Klumpfuß, Knollenloser Klumpfuß |
Hefe |
Sternsporiger Laubtrüffel |
Hefe |
Weißgestiefelter Schleimkopf |
Heizöl |
Orangeschneckling |
Hering |
Heringstäubling |
Hering |
Milchbrätling, Brätling |
Hering |
Pfirsichtäubling |
Hering, Fisch, jung nach Krankenhaus |
Stinktäubling |
Heu |
Gilbender Stinktäubling |
Honig |
Honigschleimfuß |
Hühnerleber |
Bunter Schleimtrüffel |
Hyazinthen |
Veilchenschneckling |
Jodartig (Medizinschrank) |
Orangefarbene Gebirgskoralle |
Juchtenartig |
Bunter Schleimtrüffel |
Kakao |
Kakaofälbling |
Kakao |
Perigord-Trüffel |
Karbid, Acetylen oder Salpetersäure |
Lila Dickfuß |
Karbol |
Rädchentintling |
Karbol |
Stinkender Samtschneckling |
Karbol, Tinte |
Rebhuhnegerling, Karbolegerling |
Kartoffelkeller |
Porphyrbrauner Wulstling |
Kartoffelkeller, rohen Kartoffeln |
Gelber Knollenblätterpilz |
Kartoffelkeller, rohen Kartoffeln |
Grauer Wulstling |
Käsartig (Fußschweiß) |
Blaugrüner Reiftäubling |
Kinderspielzeug, Kindergarten |
Fichtenporling |
Kleeheu |
Grüner Knollenblätterpilz |
Knoblauch |
Knoblauchsaftling |
Knoblauch |
Knoblauchschwindling |
Knoblauch |
Saitenstieliger Knoblauchschwindling |
Kohl |
Käsepilzchen Nadelstreu |
Kohl bis knoblauchartig |
Nadelschwindling |
Kokosflocken |
Orangeschneckling |
Kokosnuss |
Grauender Speitäubling |
Kokosöl (ranzig) |
Nichtverfärbender Schneckling |
Konfitüre |
Genabelter Filzkrempling |
Krankenhaus |
Mönchskopf |
Krankenhaus, Jodoform, Medizin |
Jodoformtäubling |
Kuhstall |
Grünblättriger Hautkopf |
Kunsthonig |
Gelbgrüner
Klumpfuß |
Lärchensporn (extrem süßlich) |
Weißer Rasling |
Lauch |
Shiitake |
Lavendel |
Mönchskopf |
Leder |
Violetter Schleierling |
Lederartig |
Bunter Schleimtrüffel |
Lederstiefel |
Schnecklingstäubling |
Maggi |
Kampfermilchling |
Maggi |
Maggipilz |
Maikolben |
Dickblättriger Schleimkopf |
Majoran oder Mandarinen |
Würziger Schleimkopf |
Malzartig |
Schwarzer Sommertrüffel |
Mandarinen |
Würziger Schleimkopf |
Mandel |
Schafporling |
Marmelade |
Genabelter Filzkrempling |
Marzipan |
Duftender Schneckling |
Marzipan |
Wohlriechender Schneckling |
Marzipan |
Wurzelfälbling |
Maschinenöl, Lokomotivengeruch |
Rhabarberfüßiger Raukopf, Schiefer Raukopf |
Mäuseurin |
Graublättriger Trichterling |
Medizinisch |
Weißliche Borstenkoralle |
Mehl |
Buchenhelmling |
Mehl |
Gifthäubling |
Mehl |
Mairitterling |
Mehl |
Riesenrötling |
Mehl |
Weißer Gifttrichterling |
Mehl, ranzig |
Keulenfüßiger Trichterling |
Mehl, süßlich |
Mönchskopf |
Mehlartig |
Mehlräsling, Mehlpilz |
Mehlartig |
Mehltrichterling |
Mehlartig |
Tigerritterling |
Mehlartig, Gurken |
Feldtrichterling |
Mehlig, ranzig |
Graukappe |
Militärstiefel |
Wurzelnder Schwefelkopf |
Mohn |
Grauer Nitrathelmling |
Most |
Wohlriechender Gürtelfuß |
Mottenpulver |
Stinkender Samtschneckling |
Muffig |
Düstender Röhrling |
Muskatnuss |
Wintertrüffel |
Nagellack |
Schwarzroter Speitäubling |
Nassen Windeln |
Dunkler Lackporling |
Neutral – alt aasartig |
Satanspilz |
Nicht angenehm |
Rotstieliger Rübling |
Nitrat |
Alkalischer Rötling |
Nitrat |
Geselliger Rasling |
Nitrat |
Grauer Nitrathelmling |
Nitrat |
Nitrat Helmling |
Nitrat |
Nitrat Rötling |
Nitrat |
Nitratschneckling |
Nitrat |
Stahlblauer Nitratrötling |
Obstartig |
Buchen Klumpfuss |
Obstartig |
Feuerschüppling |
Ölig unangenehm |
Trockener Eichenschneckling |
Orangenblüten |
Süßriechender Faserling |
Orangenblütenwasser |
Semmelstoppelpilz |
Paniermehl |
Goldröhrenschwamm |
Parfüm |
Dreifarbiger Risspilz |
Parfümartig |
Grünbuckliger Risspilz |
Parfümiert |
Filziger Gelbfuß |
Parfümiert |
Violetter-Rötelritterling |
Parfümiert, süßlich nach Veilchenwurzeln |
Veilchen-Rötelritterling |
Petroleum |
Orangeschneckling |
Pilzartig angenehm |
Stockschwämmchen |
Pilzig |
Waldfreund |
Quittenmarmelade |
Queraderiger Milchling |
Raps |
Nebelkappe |
Raubtierkäfig (Zoo) |
Grüner Knollenblätterpilz |
Rettich |
Rettichfälbling |
Rettich |
Schwarzgezähnelter Rettich Helmling |
Rettich |
Tonblasser Fälbling |
Rettichartig |
Fälblinge (allgemein, meistens) |
Rettichartig |
Grüner Raukopf |
Rohem Fleisch |
Anhängselröhrling |
Rosmarin |
Milder Milchling |
Salami |
Silbergrauer Rötling |
Säuerlich |
Kahler Krempling |
Säuerlich |
Samtfußkrempling |
Säuerlich, später käseartig |
Schwefelporling |
Saurer Milch |
Weißgestiefelter Schleimkopf |
Scheunenstaub |
Starkriechender Körnchenschirmling |
Scheunenstaub |
Strohblasser Ritterling |
Schimmel |
Gemeiner Stinkschwindling |
Schwach Mehl |
Wintertrichterling |
Schwefel, beißend |
Schwefelritterling |
Schweißfüße |
Bocksdickfuß |
Seelachs |
Grüner Schmarotzerpustelpilz |
Seifenartig |
Seifenritterling, Wolligfädiger Risspilz |
Sellerie |
Knolliger Schleierritterling |
Senfsoße |
Sonnentäubling |
Spermatisch |
Erdblättriger Risspilz |
Spermatisch |
Grauvioletter Risspilz |
Spermatisch |
Kegeliger Risspilz |
Spermatisch |
Risspilze (allgemein, meistens) |
Spermatisch |
Rotbrauner Risspilz |
Spermatisch |
Seidiger Risspilz |
Spielzeug (neuem) |
Milder Kammtäubling |
Spielzeug, Kindergarten |
Rotrandiger Porling |
Spritzmittel |
Gerippter Gasritterling |
Stadtgas, Leuchtgas, Methan |
Kartoffelbovist |
Stechender Geruch |
Stinkschirmling |
Stinkt |
Stinkende Lederkoralle |
Süßlich |
Süßriechender Fälbling |
Tabak |
Tabakhelmling |
Teer |
Schwarzer Herbsttrüffel |
Teer |
Spechttintling |
Terpentin |
Schwarzer Herbsttrüffel |
Terpentin |
Terpentinschneckling |
Tierstall |
Bitterlicher Trichterling |
Tinte |
Perlhuhn Egerling, Karbolegerling |
Tomatenblätter |
Grüngelber Klumpfuß |
Tomatenblätter |
Rosa Trichterling |
Topinambur |
Brauner Camembert-Täubling |
Topinambur |
Nichtverfärbender Schneckling |
Unangenehm |
Elfenbeinschneckling |
Unangenehm |
Heims Riesenschirmling |
Unangenehm leicht spermatisch |
Bleiweißer Firnistrichterling |
Unangenehm stinkend |
Lärchenritterling |
Unbearbeitete Bretter |
Flockiger Trompetenschnitzling |
Veilchen |
Hyazinthenschneckling |
Veilchen |
Veilchen Gürtelfuß, Veilchen-Rötelritterling |
Verbrannten Horn |
Bocksdickfuß |
Verbrannten Horn |
Stinktäubling |
Verbrannter Plastikfolie |
Weißgekammerter Schleimtrüffel |
Vergammelter Fisch |
Gemeiner Stinkschwindling |
Waschküche |
Seifen Ritterling |
Waschküche |
Stinkender Schleimkopf |
Waschküche |
Wolligfädiger Risspilz |
Waschmittel |
Breitblättrige Glucke |
Wassermelonen |
Rosablättriger Helmling |
Weidenbohrer |
Nichtverfärbender Schneckling |
Weihnachtsgebäck |
Pappelgürtelfuß |
Weihrauch, Zedernholz |
Olivgelber Weihrauch Schleimkopf |
Weinfassgeruch |
Wurzelnder Schwefelkopf |
Weintrauben |
Dichtblättriger Schwärztäubling |
Widerlich nach Ziegenbock |
Bocksdickfuß |
Wilder Kirschbaum |
Mönchskopf |
Zedernholz (Weihrauch) |
Olivgelber Schleimkopf |
Zitrone |
Fransenmilchling |
Zitronenmelisse |
Löwengelber Milchling |
Zoo - Raubtierkäfig |
Grüner Knollenblätterpilz, Weißer Knollenblätterpilz |
Zwiebelartig |
Weißgekammerter Schleimtrüffel |
Zyanidisch nach Chrom |
Großer Dunkeltrichterling |
Genaue Details = professionelle
Erweiterung nach den Gattungen von
Marcello Maggetti - CH-8173 Neerach ©
Agaricus |
Champignons |
altipes |
Frühlingschampignon |
schwach anisartig |
Agaricus |
Champignons |
arvensis |
Schafchampignon |
bittermandel-,
anisartig |
Agaricus |
Champignons |
augustus |
Riesenchampignon |
anis- oder
bittermandelartig |
Agaricus |
Champignons |
campestris |
Wiesenchampignon |
selten mit
Anisgeruch |
Agaricus |
Champignons |
comtulus |
Blasser Zwerg
Egerling |
auch anis-,
bittermandelartig |
Agaricus |
Champignons |
dulcidulus |
Lilascheiteliger
Zwerg Egerling |
bittermandel-,
anisartig |
Agaricus |
Champignons |
essetei |
Schiefknolliger
Anischampignon |
evtl. nur stark
anisartig |
Agaricus |
Champignons |
fissuratus |
Rissigschuppiger
Champignon |
stark anisartig |
Agaricus |
Champignons |
heinemannianus |
Purpurbrauner Zwerg
Egerling |
|
Agaricus |
Champignons |
leucotrichus |
Haarigschuppiger
Anis Egerling |
|
Agaricus |
Champignons |
lutosus |
Ockerfarbener Zwerg
Egerling |
Bittermandeln oder
anisähnlich |
Agaricus |
Champignons |
moellerianus |
Braunschuppiger
Wiesenchampignon |
Bittermandeln oder
anisähnlich |
Agaricus |
Champignons |
osecanus |
Rundsporiger
Champignon |
anis- oder
nussartig |
Agaricus |
Champignons |
porphyrhrizon |
Purpurchampignon |
bittermandel-,
anisartig |
Agaricus |
Champignons |
purpurellus |
Purpurhütiger Zwerg
Egerling |
anisartig oder nach
Bittermandeln |
Agaricus |
Champignons |
semotus |
Weinroter
Zwergchampignon |
neu dulcidulus? |
Agaricus |
Champignons |
silvicola |
Dünnfleischiger
Anischampignon |
anis- oder
bittermandelartig |
Agaricus |
Champignons |
subrufescens |
Blatthaufen
Egerling |
schwach anis- oder
bittermandelartig |
Agaricus |
Champignons |
urinascens |
Grosssporiger
Riesen Egerling |
erst anisartig,
dann urin-, aasartig, faulendes Stroh |
Agaricus |
Champignons |
urinascens var.
excellens |
Schneeweisser
Champignon |
erst anisartig, alt
stinkend |
Clitocybe |
Trichterlinge |
acicola |
Ockerbrauner
Anistrichterling |
|
Clitocybe |
Trichterlinge |
agrestis |
Wiesentrichtering |
|
Clitocybe |
Trichterlinge |
albofragrans |
Bereifter
Anistrichterling |
|
Clitocybe |
Trichterlinge |
anisata |
Ockerbrauner
Anistrichterling |
stark anisartig |
Clitocybe |
Trichterlinge |
fragrans |
Weisser Anistrichterling |
stark anisartig |
Clitocybe |
Trichterlinge |
glareosa |
Kiesliebender
Trichterling |
schwach
bittermandel- oder anisartig |
Clitocybe |
Trichterlinge |
obsoleta |
Fleischbräunlicher
Anistrichterling |
|
Clitocybe |
Trichterlinge |
odora |
Grüner Anistrichterling |
stark anisartig |
Clitocybe |
Trichterlinge |
paxillus |
Kremplings
Trichterling |
anis- oder
kräuterartig |
Cortinarius
(Allgemein) |
Haarschleierlinge
(Allgemein) |
coerulescentinum |
Graublättriger
Klumpfuss |
|
Cortinarius
(Allgemein) |
Haarschleierlinge
(Allgemein) |
cyaneus |
Dunkelblauer
Schleimkopf |
|
Cortinarius
(Allgemein) |
Haarschleierlinge
(Allgemein) |
incisus |
Zerrissener
Gürtelfuss |
|
Cortinarius
(Allgemein) |
Haarschleierlinge
(Allgemein) |
odorifer |
Anisklumpfuss |
anis- oder
lakritzenartig |
Hygrophorus |
Schnecklinge |
chrysodon |
Goldzahn
Schneckling |
leicht süßlich,
fruchtig, «cossus-artig» |
Hypholoma |
Schwefelköpfe |
capnoides |
Rauchblättriger
Schwefelkopf* |
evtl. |
Laccaria |
Lacktrichterlinge |
proxima |
Braunroter Lacktrichterling |
|
Lactarius |
Milchlinge |
badiosanguineus |
Braunroter
Milchling |
|
Lactarius |
Milchlinge |
glyciosmus |
Blasser Duft
Milchling |
Anis, auch nach
Kokos |
Lactarius |
Milchlinge |
mammosus |
Dunkler Duft
Milchling |
Anis, auch nach
Kokos |
Lentinellus |
Zählinge |
cochleatus |
Aniszähling |
auch ohne Geruch
möglich! |
Lentinellus |
Zählinge |
micheneri |
Genabelter Zähling |
|
Lentinus |
Sägeblättlinge,
Knäuelinge |
suavissimus |
Anis Sägeblättling |
stark anisartig |
Melanoleuca |
Ritterlinge Weich- |
verrucipes |
Raufussweichritterling |
erst nach
Bittermandeln oder anisartig, dann fruchtig |
Pleurotus |
Seitlinge |
cornucopiae |
Rillstieliger
Seitling |
|
Pleurotus |
Seitlinge |
pulmonarius |
Lungenseitling |
|
Russula |
Täublinge |
fragrantissima |
Anistäubling |
sehr stark nach
Anis, |
15.1.2
Bittermandeln oder Marzipan |
|
|
|
|
Agaricus |
Champignons |
arvensis |
Schafchampignon |
bittermandel-,
anisartig |
Agaricus |
Champignons |
augustus |
Riesenchampignon |
anis- oder
bittermandelartig |
Agaricus |
Champignons |
bisporus |
Zuchtchampignon |
selten nach
Bittermandeln |
Agaricus |
Champignons |
bitorquis |
Stadt Champignon |
spirituös,
Jodoform, gasartig, Bittermandeln |
Agaricus |
Champignons |
comtulus |
Blasser Zwerg
Egerling |
auch anis-,
bittermandelartig |
Agaricus |
Champignons |
dulcidulus |
Lilascheiteliger
Zwerg Egerling |
bittermandel-,
anisartig |
Agaricus |
Champignons |
essetei |
Schiefknolliger
Anischampignon |
evtl. nur stark
anisartig |
Agaricus |
Champignons |
langei |
Grosssporiger
Blutchampignon |
selten nach
Bittermande |
Agaricus |
Champignons |
lanipes |
Wollfusschampignon |
selten nach
Bittermande |
Agaricus |
Champignons |
litoralis |
Steppen Egerling |
schwach oder
deutlich Bittermandel |
Agaricus |
Champignons |
lutosus |
Ockerfarbener Zwerg
Egerling |
Bittermandeln oder
anisähnlich |
Agaricus |
Champignons |
moellerianus |
Braunschuppiger
Wiesenchampignon |
Bittermandeln oder
anisähnlich |
Agaricus |
Champignons |
niveolutescens |
Weissgelblicher
Zwergchampignon |
|
Agaricus |
Champignons |
porphyrhrizon |
Purpurchampignon |
bittermandel-,
anisartig |
Agaricus |
Champignons |
purpurellus |
Purpurhütiger Zwerg
Egerling |
anisartig oder nach
Bittermandeln |
Agaricus |
Champignons |
silvicola |
Dünnfleischiger
Anischampignon |
anis- oder
bittermandelartig |
Agaricus |
Champignons |
subrufescens |
Blatthaufen
Egerling |
schwach anis- oder
bittermandelartig |
Clitocybe |
Trichterlinge |
alkaliviolascens |
Violettreagierender
Trichterling |
Bittermandelöl oder
fehlend |
Clitocybe |
Trichterlinge |
bresadolana |
Dichtblättriger
Trichterling |
|
Clitocybe |
Trichterlinge |
geotropa |
Mönchskopf |
bittermandelartig, süßlich,
Weihrauch |
Clitocybe |
Trichterlinge |
gibba |
Ockerbrauner
Trichterling |
Rettich, auch
leicht bittermandelartig |
Clitocybe |
Trichterlinge |
glareosa |
Kiesliebender
Trichterling |
schwach bittermandel-
oder anisartig |
Clitocybe |
Trichterlinge |
longispora |
Rissiger Mehl
Trichterling |
im Alter unangenehm
zyanidisch (Blausäure) |
Cortinarius
(Allgemein) |
Haarschleierlinge
(Allgemein) |
coerulescentinum |
Graublättriger
Klumpfuss |
|
Cortinarius
(Allgemein) |
Haarschleierlinge
(Allgemein) |
elegantissimus |
Prächtiger
Klumpfuss |
|
Hebeloma |
Fälblinge |
radicosum |
Marzipanfälbling |
stark nach Marzipan |
Hygrophorus |
Schnecklinge |
agathosmus |
Wohlriechener
Schneckling, Marzipan Schneckling |
auch nach Bittermandeln |
Hygrophorus |
Schnecklinge |
chrysodon |
Goldzahn
Schneckling |
Geruch evtl. |
Hygrophorus |
Schnecklinge |
hedrychii |
Dickschleimiger
Birken Schneckling |
|
Hygrophorus |
Schnecklinge |
secretanii |
Nordischer Marzipan
Schneckling |
stark nach Marzipan |
Hypsizygus |
Rasling Holz- |
tessulatus |
Buchenrasling |
|
Inocybe (Allgemein) |
Risspilze |
hirtella |
Bittermandelrisspilz |
unverletzt nach
Bittermandeln, Marzipan |
Macrolepiota |
Schirmling Riesen- |
mastoidea |
Zitzen
Riesenschirmling |
|
Marasmius |
Schwindlinge |
oreades |
Nelkenschwindling |
|
Marasmius |
Schwindlinge |
wynneae |
Violetter
Schwindling |
|
Melanoleuca |
Ritterlinge Weich- |
verrucipes |
Raufussweichritterling |
erst nach Bittermandeln
oder anisartig, dann fruchtig |
Phaeocollybia |
Schnitzlinge
Wurzel- |
christinae |
Spindelsporiger
Wurzelschnitzling |
|
Phaeocollybia |
Schnitzlinge
Wurzel- |
jennyae |
Blutroter
Wurzelschnitzling |
|
Pleurotus |
Seitlinge |
djamor |
Rosenroter Seitling |
|
Pseudoclitocybe |
Trichterlinge
Gabel-, Schein- |
aurea |
Goldfarbiger
Glimmerschüppling |
Bittermandeln, gebrannte Mandeln, oder würzig gebäckartig |
Pseudoclitocybe |
Trichterlinge
Gabel-, Schein- |
expallens |
Ausblassender
Gabeltrichterling |
|
Russula |
Täublinge |
mustelina |
Wieseltäubling |
|
Russula |
Täublinge |
virescens |
Grüngefeldeter
Täubling |
|
|
|
|
|
|
15.1.3
Blütenartig |
|
|
|
|
Agaricus |
Champignons |
squamulifer |
Duftender Egerling |
deutlich blüten- oder parfümartig |
Clitocybe |
Trichterlinge |
amoenolens |
Parfümierter
Trichterling |
penetrant süßlich,
Jasmin- oder Orangenblüten |
Cortinarius (UG
Phlegmatium) |
Haarschleierlinge
(UG Klumpfüsse, Schleimköpfe) |
majoranae |
Majoran Schleimkopf |
Majoran oder Apfel |
Cortinarius (UG
Phlegmatium) |
Haarschleierlinge
(UG Klumpfüsse, Schleimköpfe) |
odoratus |
Grünlicher
Blütenduft Klumpfuss |
sehr stark
parfümiert, Veilchen oder Jasmin |
Cortinarius (UG
Phlegmatium) |
Haarschleierlinge
(UG Klumpfüsse, Schleimköpfe) |
osmophorus |
Süssriechender
Klumpfuss |
sehr stark süßlich,
Orangenblüten |
Cortinarius (UG
Phlegmatium) |
Haarschleierlinge
(UG Klumpfüsse, Schleimköpfe) |
percomis |
Würziger Fichten
Schleimkopf |
würzig-obstartig,
oder Majoran |
Cortinarius (UG
Phlegmatium) |
Haarschleierlinge
(UG Klumpfüsse, Schleimköpfe) |
suaveolens |
Orangenblüten
Klumpfuss |
stark süßlich wie
Malzbonbons, oder Orangenblüten, |
Cortinarius (UG Telamonia inkl. UG Sericeocybe, inkl. UG Hydrocybe) |
Haarschleierlinge
(UG Gürtelfüsse, inkl. UG Dickfüsse oder Seidenköpfe genannt inkl. UG
Wasserköpfe) |
Ionosmus |
Veilchen Wasserkopf |
nach Veilchen |
Entoloma |
Rötlinge |
euchroum |
Veilchen Zärtling |
süßlich, fruchtig, (Veilchenwurz) |
Hebeloma |
Fälblinge |
ischnostylum |
Milchweisser Duft
Fälbling |
kräftig süßlich,
blütenartig |
Hygrophoropsis |
Afterleistlinge |
morganii |
Duftender
Afterleistling |
nach Blüten,
parfümierter Seife, Fruchtbonbons |
Hygrophorus |
Schnecklinge |
hyacintinus |
Hyazinten
Schneckling |
wie Hyazinthen oder
Fruchtbonbons |
Inocybe (Allgemein) |
Risspilze |
capucina |
Kapuzenhütiger
Höckerspor Risspilz |
Jasmin oder Nelken,
gärende Äpfel |
Inocybe (Allgemein) |
Risspilze |
corydalina |
Grünscheiteliger
Birnen Risspilz |
stark nach reifen Birnen
oder unangenehm, synthetisch-blütenartig |
Inocybe (Allgemein) |
Risspilze |
moelleri |
Zerklüfteter Birnen
Risspilz |
stark nach Blüten oder reifen Birnen |
Lactarius |
Milchlinge |
repraesentaneus |
Zottiger Violett
Milchling |
blütenartig |
Psathyrella |
Mürblinge |
caput-medusa |
Medusenhaupt |
von fehlend bis
stark süßlich blütenartig |
Russula |
Täublinge |
risigallina |
Wechselfarbiger
Dotter Täubling |
geruchlos, bald
Blütenduft, getrocknete Apfelschnitze |
Xeromphalina |
Nabelinge
Glöckchen- |
caulicinalis |
Schwefelgelber
Glöckchennabeling |
bisweilen stark
blüten- oder parfümartig |
|
|
|
|
|
15.1.4
Bonbons (Frucht-) |
|
|
|
|
Coprinus |
Tintlinge |
pseudoniveus |
Isabellfarbiger
Mist Tintling |
kokosnuss-,
zimtartig, Fruchtbonbon |
Entoloma |
Rötlinge |
ameides |
Früchtebonbon
Rötling |
auffallend süßlich |
Hygrophoropsis |
Afterleistlinge |
morganii |
Duftender
Afterleistling |
nach Blüten,
parfümierter Seife, Fruchtbonbons |
Pholiota |
Schüpplinge |
alnicola |
Erlenschüppling |
stark süßlich,
Früchtebonbons |
Psathyrella |
Mürblinge |
suavissima |
Süssriechender
Mürbling |
kräftig süßlich,
wie Früchtebonbons, Waldbeeren, |
Russula |
Täublinge |
atrorubens |
Schwarzroter
Speitäubling |
süßlich, nach
Früchtebonbons |
Russula |
Täublinge |
atrorubens |
Schwarzroter
Speitäubling |
süßlich, nach
Früchtebonbons |
Russula |
Täublinge |
fragilis |
Wechselfarbiger
Spei Täubling |
süßlich, nach
Früchtebonbons |
Squamanita |
Wulstlinge
Schuppen- |
odorata |
Duftender
Schuppenwulstling |
stark nach
Fruchtbonbons |
|
|
|
|
|
15.1.5
Brot, Gebäck |
|
|
|
|
Coprinus |
Tintlinge |
epicopalis |
Mitrasporiger
Tintling |
gekochtem Reis,
frischem Bro |
Cortinarius (UG
Phlegmatium) |
Haarschleierlinge
(UG Klumpfüsse, Schleimköpfe) |
pistorius |
Brotgeruch
Klumpfuss |
auffallend nach
frisch gebackenem Brot |
Gymnopilus |
Flämmlinge |
junonius |
Beringter Flämmling |
pilzig,
gebäckartig, auch säuerlich |
Gymnopilus |
Flämmlinge |
sapineus |
Samtschuppiger
Flämmling |
nach Kokos, auch
gebäckartig |
Leucopaxillus |
Ritterlinge
Krempen- |
macrocephalus |
Wurzelnder Krempenritterling |
gebäckartig oder
wie Mais |
Omphalotus |
Trichterlinge
Oelbaum- |
illudens |
Oelbaum
Trichterling |
nadelholz-,
gebäck-, mehlartig, ranzig |
Pseudoclitocybe |
Trichterlinge
Gabel-, Schein- |
aurea |
Goldfarbiger
Glimmerschüppling |
Bittermandeln, gebrannte Mandeln, oder würzig gebäckartig |
Psilocybe |
Kahlköpfe,
Klebköpfe |
luteonitens |
Riechender Kahlkopf |
unangenehm,
gasartig, gebäckartig |
|
|
|
|
|
15.1.6
Chemisch (Apotheke, Jod, Chlor etc.) |
|
|
|
|
Alkalisch, nach Chlor, Waschküche, Seifenlauge |
|
|
|
|
Ammoniak, Pferdeurin, Tierkäfig |
|
|
|
|
Jodoform, Jod, Desinfektionsmitteln |
|
|
|
|
Karbol, gasartig |
|
|
|
|
Medikamentös, nach Apotheke, Medikamentenschrank |
|
|
|
|
Narkotisch, nach Betäubungsmitteln zB. wie Äther |
|
|
|
|
Nitrös, nach Chlor, Schwimmbad, Lösungsmittel |
|
|
|
|
Phenol, nach Krankenhaus, Desinfektiosmitteln |
|
|
|
|
Spirituös, nach Brennspiritus, Alkohol |
|
|
|
|
Terpentin, Lösungsmittel, Petrol, Benzin |
|
|
|
|
Agaricus |
Champignons |
bisporus |
Zweisporiger
Egerlingsschirmling |
alt nach Fisch oder
Terpentin |
Agaricus |
Champignons |
bitorquis |
Stadt Champignon |
spirituös,
Jodoform, gasartig, Bittermandeln |
Agaricus |
Champignons |
bresadolanus |
Schlaffberingter
Wurzel Egerling |
Jodoform |
Agaricus |
Champignons |
iodosmus |
Mediterraner
Jodoform Egerling |
Jodoform |
Agaricus |
Champignons |
menierii |
Grosssporiger Sand
Egerling |
karbol- oder
phenolartig |
Amanita |
Wulstlinge,
Streiflinge |
echinocephala |
Grünblättriger
Kegelwarzen Wulstling |
bald stark
jodoformartig |
Amanita |
Wulstlinge,
Streiflinge |
phalloides |
Grüner
Knollenblätterpilz |
wie Kunsthonig, alt
ammoniakalisch |
Camarophyllopsis |
Schnecklinge Samt- |
foetens |
Stinkender Samtschneckling |
Karbid oder
Mottenkugeln |
Coprinus |
Tintlinge |
bisporus |
Zweisporiger
Büschel Tintling |
alt nach Fisch oder
Terpentin |
Coprinus |
Tintlinge |
comatus |
Schopf Tintling |
leicht medikamentös |
Coprinus |
Tintlinge |
foetidellus |
Stinkender Mist Tintling |
narkotisch-gasartig |
Coprinus |
Tintlinge |
luteocephalus |
Gelbfilziger Mist
Tintling |
deutlich narkotisch |
Coprinus |
Tintlinge |
stercoreus |
Starkbeflockter
Mist Tintling |
stark narkotisch
oder fehlend |
Coprinus |
Tintlinge |
trisporus |
Dreisporiger Stink
Tintling |
stark narkotisch-, gas- oder
exkrementenartig |
Cortinarius (UG
Dermocybe) |
Haarschleierlinge
(UG Hautköpfe) |
cinnamomeoluteus |
Gelbblättriger
Zimthautkopf |
rettichartig auch
Jodoform |
Cortinarius (UG
Dermocybe) |
Haarschleierlinge (UG
Hautköpfe) |
cinnamomeus |
Zimtblättriger
Hautkopf |
rettichartig auch
Jodoform |
Cortinarius (UG
Dermocybe) |
Haarschleierlinge
(UG Hautköpfe) |
croceus |
Gelbblättriger
Hautkopf |
rettichartig auch
Jodoform |
Cortinarius (UG
Phlegmatium) |
Haarschleierlinge
(UG Klumpfüsse, Schleimköpfe) |
pseudovulpinus |
Gilbender
Hainbuchen Schleimkopf |
alt
fussschweissartig oder wie Ammoniak |
Cortinarius (UG Telamonia inkl. UG Sericeocybe, inkl. UG Hydrocybe) |
Haarschleierlinge
(UG Gürtelfüsse, inkl. UG Dickfüsse oder Seidenköpfe genannt inkl. UG
Wasserköpfe) |
acutus |
Spitzer Wasserkopf |
jodoformartig |
Cortinarius (UG Telamonia inkl. UG Sericeocybe, inkl. UG Hydrocybe) |
Haarschleierlinge
(UG Gürtelfüsse, inkl. UG Dickfüsse oder Seidenköpfe genannt inkl. UG
Wasserköpfe) |
obtusus |
Jodoform Wasserkopf |
jodoformartig |
Cortinarius (UG Telamonia inkl. UG Sericeocybe, inkl. UG Hydrocybe) |
Haarschleierlinge
(UG Gürtelfüsse, inkl. UG Dickfüsse oder Seidenköpfe genannt inkl. UG
Wasserköpfe) |
velenovskyi |
Duftender
Wasserkopf |
Harz, Zedernholz
auch mit Jodoformkomponente |
Entoloma |
Rötlinge |
infula var.
chlorinosum |
Rosablättriger
Glöckling Fo. chlorgeruch |
deutlich chlorartig |
Entoloma |
Rötlinge |
pernitrosum |
Starknitröser
Rötling |
stark mehlartig, stark
nitrös, ranziger Knoblauch |
Hygrocybe |
Saftlinge,
Ellerlinge |
ingrata |
Rötender Nitrat
Saftling |
deutlich nitrös |
Hygrocybe |
Saftlinge,
Ellerlinge |
nitriosa |
Schwarzer Saftling |
nitrös |
Hygrocybe |
Saftlinge,
Ellerlinge |
nitrata |
Nichtrötender Nitrat
Saftling |
deutlich nitrös |
Hygrocybe |
Saftlinge,
Ellerlinge |
pratensis var.
pallida |
Bleicher
Wiesenellerling |
schwach spirituös |
Hygrophorus |
Schnecklinge |
abieticola |
Terpentin
Schneckling |
Terpentin, harzig
oder ranzig |
Hygrophorus |
Schnecklinge |
pudorinus |
Orange Schneckling |
Terpentin, Heizöl,
Petrol |
Hypholoma |
Schwefelköpfe |
subericaeum |
Teichrand
Schwefelkopf |
apotheken-, jod-,
lederartig |
Inocybe (Allgemein) |
Risspilze |
haemacta |
Grünroter Risspilz |
Pferdeurin |
Lentinus |
Sägeblättlinge, Knäuelinge |
lepideus |
Schuppiger
Sägeblättling |
nach Terpentin |
Lepiota |
Schirmlinge |
aspera |
Grosser Stachel
Schirmling |
süßlich spirituös |
Lepiota |
Schirmlinge |
carinii |
Kleinsporiger
Stachel Schirmling |
unangenehm, süßlich-chemisch,
leuchtgasartig |
Lepiota |
Schirmlinge |
coxheadii |
Tabakbrauner
Schirmling |
stark süßlich
chemisch |
Lepiota |
Schirmlinge |
cristata |
Gemeiner Stink
Schirmling |
stark unangenehm, süßlich-chemisch,
leuchtgasartig |
Lepiota |
Schirmlinge |
echinea |
Dichtdorniger
Stachel Schirmling |
stark unangenehm, süßlich-chemisch |
Lepiota |
Schirmlinge |
echinella |
Kleiner Borsten
Schirmling |
stark unangenehm, süßlich-chemisch,
leuchtgasartig |
Lepiota |
Schirmlinge |
hystrix |
Braunschneidige
Stachel Schirmling |
süßlich chemisch,
Katzenurin, Tomatenblätter |
Lepiota |
Schirmlinge |
jacobi |
Wollstieliger
Stachel Schirmling |
stark unangenehm, süßlich-chemisch,
leuchtgasartig |
Lepiota |
Schirmlinge |
perplexa |
Schlanksporiger
Stachel Schirmling |
süßlich chemisch |
Lepiota |
Schirmlinge |
subalba |
Cremeweisser
Schirmling |
stark unangenehm, süßlich-chemisch |
Lepiota |
Schirmlinge |
ventriosospora |
Ockerbrauner
Wollstiel Schirmling |
unangenehm, süßlich-chemisch,
leuchtgasartig |
Leucocoprinus |
Schirmlinge Falten- |
cretaceus |
Kreideweisser Faltenschirmling |
unangenehm,
pelargonienartig, süßlich-chemisch, käsig |
Lyophyllum (Sekt.
Tephrophana) |
Graublatt |
osmophorum |
Starkriechendes
Graublatt |
nach Mottenkugeln
oder süßlich nach Pflaumen |
Mycena |
Helmlinge |
albidolilacea |
Lilarosa Helmling |
nitrös |
Mycena |
Helmlinge |
algeriensis |
Algerischer
Helmling |
nitrös oder
rettichartig |
Mycena |
Helmlinge |
arcangeliana |
Olivgelber Holz
Helmling |
fehlend, alkalisch,
Rettich, beim Trocknen Jodoform |
Mycena |
Helmlinge |
atroalba |
Schwarzweisser
Helmling |
schwach alkalisch |
Mycena |
Helmlinge |