Grüner Schimmelpilz, Grüner Pilzmehltau
TÖDLICH GIFTIG! Schimmelpilzgift,
Mykotoxine … immer verdächtig!
TRICHODERMA VIRIDE
(HYPOCREA RUFA IMPERFECT; VERWANDT MIT TRICHODERMA HARZIANUM)
|
|
|
|
|
|
Fotos oben 1+2 und
unten 2-5 von links: Gruber Fred (Gottfrieding) © Foto
unten 1 von links: Huafang (mushroomobserver.org) Foto
oben 3 von links: Gerhard Koller © Fotos oben 4
und unten 6+7 von links: Jörg Turk (Pfungstadt) ©
|
|
|
Eigenschaften, Erkennungsmerkmale, Besonderheiten, (Gattungen): |
|
Geruch: |
Neutral. |
Geschmack: |
Unbedeutend. |
Fruchtkörper : |
1-10 (20) cm Ø, grün, Rand weißlich, wollig, filzig,
schleimpilzähnlich. |
Fleisch: |
Grünlich. |
Sporenpulverfarbe: |
Bräunlich (unreif 1-3 µm, später 3,1-4,5 µm, rundlich-oval. Es gibt kurze Zweige in der Nähe der Spitze
und längere Zweige im unteren Teil. Die
Verzweigung neigt dazu, sich im rechten Winkel auszubreiten sie umfassen eine
Größe von ca. 8-14 x 2,5-3 µm, Chlamydosporen sind interkaliert, manchmal im
Endbereich angeordnet, sphärisch, hyalin, mit glatten Wänden). |
Vorkommen: |
Wächst auf Holz, Lebensmittel oder auch anderen Pilzarten oder deren
Myzelien, Folgezersetzer, ganzjährig in der frostfreien Periode. |
Gattung: |
Schimmelpilze, Gallertpilze, Pustelpilze, Gallertpustelpilze. |
Verwechslungsgefahr: |
Grünkopfschimmel,
Schimmelpilz, Violetter Myxomycetenpustelpilz, Weiße Lohblüte, Polsterpilz, Rotbrauner
Scheibenpustelpilz. |
Bemerkung: |
Dieser Pilz ist die Anamorphe vom Rotbraunen
Scheibenpustelpilz (HYPOCREA
RUFA = sexuell reproduktive Stadium des Pilzes). |
Besonderheit: |
Er ist nahe verwandt mit dem Lebensmittelschimmelpilz TRICHODERMA HARZIANUM. Es gibt noch weitere Arten wie TRICHODERMA LIGNORUM, TRICHODERMA
ROSEUM. Einige Arten sind essbar, andere Arten
können tödlich giftige Toxine haben, weswegen Grundsätzlich von unbekannten
grünen Schimmelpilzarten zum Verzehr abgeraten wird. |
Kommentar: |
Neben allergischer Wirkung können sich entwickelnde MYKOTOXINEN wie TRICHODERMIN zu
gesundheitlichen Schäden führen. Er wird aber auch als Bio-Fungizid
verwendet. Saatgut und/oder der Boden wird damit kontaminiert. Dieser Pilz
dient dann zur Unterdrückung verschiedener andere schädlicher
Pflanzenkrankheiten. |
Wiki-Link: |
|
Priorität: |
2 |
|
|
|
|
|
|
|
Bilder oben 1-3 von links: Ursula Roth (StudioOrsaRossa) ©
Weitere Bestimmungshilfen und Informationen
hier:
|
|
|
|
|
|
Letzte Aktualisierung dieser Seite: Montag, 6. Februar 2023 - 09:51:43 Uhr